Was ist Diamant Mikrodermabrasion?
In einem regelmäßigen Zyklus erneuern sich die Hautzellen. Diese Fähigkeit lässt mit zunehmendem Alter nach, die Folge ist eine Verschlechterung des Hautbildes durch die fehlende Neubildung von Zellen. Die abgestorbenen Hautschichten müssen abgetragen werden, um eine Verbesserung des Hautbildes zu erzielen. Mit der Diamant Mikrodermabrasion wird eine sanfte und schmerzfreie Abtragung der oberen Hautschichten vorgenommen. Die natürliche Hautregeneration wird dadurch angeregt und das Hautbild wird sichtbar verbessert.
Wirkungsweise der Diamant-Microdermabrasion:
Die Diamant-Microdermabrasion ist eine sanfte Variante der Hauterneuerung, sie ist für alle Hauttypen geeignet. Die unterschiedlichen feinen hygienischen Diamant-Behandlungsköpfe werden je nach Hautbild über die Haut geführt. Im Vergleich zu einem klassischen Peeling erfolgt mit diesem Gerät eine gezielte und absolut kontrollierte Abtragung der Hornschicht, Pigmente und Narben.
Das Problem (Bild 1 und 2):
Durch die Starke Verhornung und Verunreinigung der Hautoberfläche, dringen die Wirkstoffe der Pflegeprodukte nicht in das innere der Haut ein. Sie verbleiben auf der Hautoberfläche.
Auswirkung:
Die Pflegeprodukte und Cremes sind wirkungslos, da Wirkstoffe auf der Oberfläche abgelagert werden. Dadurch werden die Poren der haut verstopft. Dieses hat die Wirkung der Minderversorgung der Haut mit dem nötigen Sauerstoff.
Behandlung mit der Diamant Mikrodermabrasion (Bild 3):
Die Verhornte Hautschicht und die Unreinheiten werden schonend, effektiv und schmerzfrei entfernt. Weiterhin wird die Zellneubildung und die Durchblutung wieder angeregt und gesteigert. Die Haut hat wieder Ihre Aufnahmefähigkeit der Wirkstoffe und des Sauerstoffes hergestellt.
Effekt (Bild 4 und 5):
Durch die Verbesserung der Sauerstoffversorgung, der Durchlässigkeit und der Möglichkeit der Aufnahme von Wirkstoffen wird die Zellregeneration wieder reguliert und optimiert.
Die Wirkstoffe gelangen wieder an Ihre Wirkorte.
Schon nach der ersten Behandlung ist die Strukturverbesserung des Hautbildes sichtbar.
Was kann ich mit der Behandlung erreichen?
Durch das sanfte und kontrollierte Peeling können folgende Hautergebnisse erzielt werden:
Was passiert während der Behandlung?
Zunächst wird die Haut mit dermazeutischen Produkten gereinigt. Danach wird sie mit einem Enzym-Peeling auf die Behandlung vorbereitet.
Danach wird mit einem passenden Diamantaufsatz mit dem Abtragen des abgestorbenen Zellmaterials begonnen. Ein einstellbares Vakuum sorgt für eine gleichmäßige Entfernung der abgetragenen Hautpartikel. Dieser Vorgang kann je nach Befund ca. 10-25 Minuten andauern und ist völlig schmerzfrei.
Vorteile der Diamant-Microdermabrasion:
Wann ist die Diamant-Microdermabrasion geeignet?
Die Microdermabrasion wird als so angenehm empfunden, dass man dabei sogar einschlafen kann. Die Haut wird bei der Microdermabrasion vom Handstück leicht angesaugt (Mikromassage) und der Behandlungskopf mit den feinsten Diamanten ist als leichtes Kribbeln spürbar.
Bei der Diamant-Microdermabrasion kann es im Laufe einer Behandlung zu Reaktionen wie kurzfristige Trockenheitsgefühle und
in Einzelfällen Rötungen kommen. Dies sind Anzeichen der Wirksamkeit der Microdermabrasion . Teilweise ist eine solche Reaktion bei der Microdermabrasion sogar nötig, um den gewünschten Erfolg zu
erreichen. Grundsätzlich sollten Sie bei der Microdermabrasion folgendes beachten: Ihre Haut benötigt nach der Microdermabrasion 2-3 Tage, um den eigenen Säureschutzmantel und damit die
natürliche Barrierefunktion wieder aufzubauen. Während dieser Zeit sollten Sie Ihre Haut möglichst schonen. Außerdem sollten Sie durch Verwendung hochqualitativer Pflegeprodukte
Trockenheitsgefühlen und Hautspannungen nach der Microdermabrasion vorbeugen.
Die Pflege nach der Diamant-Microdermabrasion ist besonders wichtig. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Präparate viel Feuchtigkeit und hautaufbauende, regenerierende Substanzen enthalten, nicht aber Fruchtsäuren, viele Fette oder ätherische Öle. Ein optimales Ergebnis der Diamant-Microdermabrasion kann nur mit einer zusätzlichen Pflegebehandlung erreicht werden.
Wann sollte keine Microdermabrasion durchgeführt werden?
Bei den folgenden Kontraindikationen sollte keine Behandlung mit der Microdermabrasion erfolgen:
Es sind keine Nebenwirkungen der Diamant-Microdermabrasion bekannt. Die Kontraindikationen der Diamant-Microdermabrasion wird im ausführlichen Beratungsgespräch mit mir abgeklärt.
Nach der Diamant-Microdermabrasion können Sie direkt wieder ihrem täglichen Tagesablauf nachgehen. Wenn die Diamant-Microdermabrasion korrekt durchgeführt wird, erfährt Ihre Haut nur ein kontrolliertes intensives Peeling, das sofort zu einem schöneren Hautbild führt. Bei intensiveren Eingriffen mit der Diamant-Microdermabrasion wie dem Schleifen von Narben oder Pigmentflecken entstehen Rötungen die so gewollt sind. Es wird eine genau definierte Menge Oberhaut abgetragen um die Haut zu neuem Wachstum anzuregen. Offene Wunden entstehen bei der Diamant-Microdermabrasion aber nicht.
Bis zu einer Woche nach einer Microdermabrasion ist die Haut sehr aufnahmefähig für Wirkstoffe in Pflegeprodukten. Deshalb ist es im Rahmen einer Microdermabrasion besonders wichtig, die optimalen Pflegeprodukte zu verwenden.
Bei mir in meinem Kosmetikstudio Gesunde Blüte erhalten Sie all die nötigen Bio-Pflegeprodukte von Dr.Spiller, um
das optimale Ergebnis für Ihre Haut nach einer Behandlung mit der Diamant-Mikrodermabrasion zu erzielen.